In unserer hochvisuellen Informations-gesellschaft steigen die Belastungen für die Augen am Arbeitsplatz.

Die zunehmende Dauer der Augenbelastung und der große Umfang der unterschiedlich dargestellten Informationen, die aufgenommen und verarbeitet werden, sind eine extreme Anstrengung!

Statische Belastung
die zur „Vereinseitigung“ des Sehens führt, ähnlich der „Stilllegung“ des Körpers durch beständiges Sitzen. Die natürlichen Bewegungen fehlen.

Dynamische Anforderung
hohe, kontinuierliche, wiederholende Blicksprünge (bis zu 30.000 mal/Tag) verbunden mit Änderungen des Sehabstandes und der Lichtverhältnisse.
  Steigende Sehanforderungen und erhebliche visuelle Über- und Fehlbeanspruchung führen bei 52 % der Beschäftigten am Bildschirm zu schnellerer Ermüdung und Leistungsabfall und Symptomen wie

eyes @ work Sehtraining - Wohlbefinden für Ihre Augen Trockenheitsgefühl, Jucken und Brennen, Augenrötung-/tränen
eyes @ work Sehtraining - Wohlbefinden für Ihre Augen Verschwommen sehen, Doppelbilder, schlechteres Sehen
eyes @ work Sehtraining - Wohlbefinden für Ihre Augen Kopf- und Nackenschmerzen, Abgeschlagenheit
   
Bildschirmarbeit muss nicht zwangsläufig schädlich sein!

eyes@work zeigt Ihnen gerne wirksame Maßnahmen zur Verbesserung der Sehfähigkeit und des Wohlbefindens am Bildschirmarbeitsplatz.
Bildschirmarbeitsplatz durch Sehtraining
SCHRIFTGRÖßE:  + größer | Standard | - kleiner        

eyes@work Sehtraining Telefon CH +41(0) 55 264 23 02 - Telefon D +49 (0) 179 59 70 830 - info@eyesatwork.net